Arnaque en ligne

Online-Betrug

Vorsichtsmassnahmen beim Online-Shopping

Wie kommt es zum Betrug?

Eine Privatperson bietet im Internet einen Gegenstand zu einem unschlagbaren Preis an und Sie möchten ihn kaufen.

Wie läuft der Betrug ab?

Der angebliche Verkäufer gibt an, bereits zahlreiche Anfragen erhalten zu haben und rät Ihnen, so schnell wie möglich zu bezahlen, bevor eine andere Person den Zuschlag erhält. Er versichert Ihnen, den Gegenstand nach Eingang der Zahlung sofort per Post zu verschicken. Nachdem Sie den Betrag überwiesen haben, verschwindet der Verkäufer. Das Geld ist verloren.

Wie können Sie sich schützen?

  • Bezahlen Sie einen von einer Privatperson zum Verkauf angebotenen Gegenstand niemals im Voraus.
  • Vertrauen Sie nur bekannten Onlineshops.
  • Seien Sie bei dringenden Geldforderungen stets misstrauisch.
  • Im Zweifelsfall rufen Sie uns umgehend an: +41 58 211 21 00.
  • Teilen Sie niemals vertrauliche Informationen wie etwa Benutzernamen, Passwörter, CrontoSign-Codes, Aktivierungsschreiben oder Karteninformationen mit anderen. Weder die Polizei noch die Bank oder irgendeine andere seriöse Person würde Sie danach fragen.
  • Seien Sie Gesprächspartnern gegenüber misstrauisch. Sie könnten sich für eine andere Person ausgeben (Freunde, Familienmitglieder, Polizisten, Bankangestellte usw.).